München – Moderne Architektur über und unter der Erde
Das mondäne München hat nicht nur viel Tradition und Kultur, sondern auch reichlich Modernes aufzuweisen. Darauf war ich besonders aus und merkte mir die BMW-Welt vor. Wie sich herausstellte. war das ein äußerst lohnenswertes Ziel.
Ein Bekanntenbesuch führte uns nach München. Wir verbrachten drei schöne Tage bei recht gutem Wetter in der bayrischen Hauptstadt und erkundeten gemütlich die Altstadt, den Englischen Garten, das Deutsche Museum und den Olympiapark.
Ich holte zum ersten Mal eine Fotogenehmigung ein, und zwar für zwei U-Bahn-Stationen der Münchener Verkehrsbetriebe: Candidplatz und Westfriedhof. Mein Faible an der Fotografie moderner Architektur nahm weiter zu. Daran hatte insbesondere BMW-Welt im Olympiapark „Schuld“. Neben den Totalen konnte ich auch eine Details ablichten und ein wenig ins Abstrakte reinschauen. Linien und Formen weckten mein Interesse. Die Zahl meiner Bilder nahm ab, die Qualität aber zum Glück zu.
- Die farbenfrohe U-Bahn-Station am Candidplatz in München.
- Faszinierendes Lichtschauspiel an der U-Bahnhaltestelle Westfriedhof in München.
- Die riesigen Leuchten in der Münchner U-Bahn-Station Westfriedhof messen 3,80 Meter.
- Wasserspeier am Neuen Rathaus.
- Die Stahlkugel im Viscardihof in München trägt den Namen „Sphere“.
- „Sphere“ hängt mit zehn Metern Durchmesser und zehn Tonnen Gewicht an Stahseilen im Viscardihof.
- In den Straßen und Gassen erkennt man schon ein wenig das Flair der nördlichsten Stadt Italiens.
- Sonnenstrahlen brechen durch die Wolkendecke und lassen die barocke Theatinerkirche leuchten.
- Litschis auf dem Viktualienmarkt.
- Feinste Früchte zu, äh, netten Preisen.
- Die moderne Architektur der BMW-Welt, im Speziellen hier der Doppelkegel, ist ein Fest für Fotografen.
- Sanfte Bögen und steile Gerade dominieren die Fassaden der BMW-Welt.
- Die BMW-Welt ist nicht nur Auslieferungszentrum, sondern auch ein Infocenter für Technikinteressierte.
- Auf der Außenbrücke der BMW-Welt am Doppelkegel fallen sofort das Museum und das Verwaltungszentrum, der „Vierzylinder“, auf.
- Die „inneren Werte“ der BMW-Welt sind die glatten und matten Aluminiumplatten, die hier mit der Auffahrt schwungvoll nach oben geleiten.
- Das Alte Rathaus und die Heilig-Geist-Kirche sind nur zwei der markanten Türme Münchens.