Goldener Herbst im Japanischen Garten
Wenn die Blätter fallen, brennt der Japanische Garten förmlich in Gelb- und Rottönen. Ohne Zweifel ist der Frühling die Zeit des Gärtners und Garten-Fotografen. Doch fast genauso faszinierend ist der Herbst.
Doch manchmal ist Beeilung geboten. Die schönste Zeit des Japanische Ahorns beispielsweise dauert kaum eine Woche, dann ist die Pracht verschwunden.
In mehreren fotografischen Begehungen des Gartens versuchte ich die kräftigen Herbstfarben vor dem Fall der Blätter zu betonen und wagte auch mal einen Blick ins „Innere“ des Japanischen Ahorns.
- Herbstlaub im Sonnenlicht.
- Schwer hängen die Äste dieses Baums fast bis zum Boden herab.
- Die Laubfärbung hat gerade begonnen.
- Rund um die Mikadobrücke blüht es auch im Herbst noch kräftig.
- Wer spricht da noch von einer Rot-Grün-Schwäche? Ist doch eher eine Stärke!
- Das tiefe Seitenlicht spielt mit den Blättern des Japanischen Ahorns.
- Lächelnder Buddha vor der herbstlichen Kulisse im japanischen Garten von Leverkusen.
- Vor den blühenden Fuchsien im japanischen Garten in Leverkusen reckt sich der kleine Drache in die Höhe.
- Jedes Jahr färbt sich der Japanische Ahorn im Herbst blutrot.
- Einblick von außen in den Japanischen Garten von Leverkusen.
- Vom Schauer benetzt leuchtet die letzte Blüte noch einmal auf.
- Vor dem alljährlichen Laubabwurf gibt dieser Japanische Ahorn ein Farbenfest.
- Der Japanische Ahorn scheint förmlich zu brennen.
- Herbst und Gegenlicht sind höchst attraktives Paar für Fotografen.
- Noch ist der Japanische Ahorn vollständigt belaubt, aber die knallrote Farbe kündigt an, dass sich das schnell ändern wird.
- Eines der Eingangstore des Japanischen Gartens. Ein hübsches Rahmenmotiv.
- Verwaiste Stühle vor dem Bayer-Casino trotz der herrlichen Umgebung.
- Die nun kahlen Bäume liefern ein Schattenspiel.
- Einer der schönsten Stellen des Gartens ist eindeutig der Steinweg über den Teich.
- Einer der schönsten Figuren des Japanischen Gartens. Leider nicht mehr zu bewundern.