Frühling im Japanischen Garten Leverkusen
Zwischen Anfang April und Mitte Mai explodiert es in Leverkusen. Ich meine keine der Fabriken des Chemie- und Pharma-Giganten Bayer, sondern den Japanischen Garten in Leverkusen. Der feierte 2013 seinen einhundertsten Geburtstag und zieht regelmäßig begeisterte Fotografen und Gärtner an.
Leider ist der Garten nun um eine Attraktion ärmer. Dreiste Metalldiebe stahlen einige der Bronzefiguren, wonach Bayer die restlichen Skulpturen entfernen ließ. Das ist nicht nur fotografisch ein großer Verlust.
Es bleibt das überwältigende Farbenmeer aus Tulpen, Narzissen, Magnolien, Rhododendren, Stiefmütterchen und Vergissmeinnicht, aber auch (typisch) fernöstlichen Arten wie Zierkirschen und Japanischer Ahorn. Die Teestube und die Mikadobrücke sind ebenfalls schöne Motive.
- Die Zweige der Zierkirsche sind voller Blüten und kontrastieren mit dem grünen Rasen.
- Vom leichten Regen benetzt ist diese kleine Rose.
- In einheitlichem Farbgewand vor den Kirschblüten zeigt sich die Holzbrücke im Japanischen Garten.
- Knallrot sticht diese Tulpe aus den anderen hervor.
- Zum Ende April war der Frühling 2013 recht spät dran. Umso schöner zeigt er sich hier in voller Pracht.
- Die einsame rosa Tulpe im „Roten Meer“.
- Flecken in rot, orange, gelb, rosa und blau. Kaum eine Farbe ist nicht im Japanischen Garten vertreten.
- Mitte Mai ist die Spitze der Farbenpracht bereits überschritten. Die Kirschblüten bilden auf dem Gras einen hübschen Teppich.
- Die rote Tulpe hüllt sich in ein weißes Brautkleid.
- Der Pavillon im Japanischen Garten ist zwar kein Angkor Wat, aber dafür mit einer Blütenpracht überwuchert.
- Im „Vorgarten“ des Pavillons blühen Rhododendren.
- Der Pavillion des Japanischen Garten in Leverkusen steht inmitten bunter Blumenpracht.
- Einsam behauptet sich die rote Tulpe im Meer der gelben Stiefmütterchen.
- Feuerrot ragt diese Tulpe aus dem blauen Meer der Vergissmeinnicht heraus.
- Blumenstafette in rot, violett und gelb.
- Tulpen und Vergissmeinnicht geben einen schönen Farbkontrast.
- Eines der schönen, fast übervollen Beete im Japanischen Garten von Leverkusen.
- Ein rosa Kleid strahlt im matten Sonnenlicht.
- Panorama des Japanischen Garten in Leverkusen.
- Diese Holzbrücke spannt sich sanft über den schmalen Bach des Japanischen Garten. Farblich passt er sich ins Meer der Kirsch-, Tulpen- und Stiefmütterchenblüten ein.